Wenn Sie eine Lösung mit Kabel benötigen, empfehlen wir Sensoren auf Sumpf- oder Zwischenraumebene, die mit multipointfähigen RS485-Bus-Schnittstellen ausgestattet sind: ein einziges Kabel reicht aus, um alle Geräte der Betriebsstätte mit dem zentralen Bedienfeld zu verbinden! Darüber hinaus unterstützt diese Technologie Ferndiagnosefunktionen und Remoteunterstützung. So entstehen keine Anfahrtskosten für die Techniker.

Dank moderner Wireless-Technologie entfallen bei kürzerer Bauzeit alle Kosten für Erdarbeiten und Verlegung von Kabeln sowie Nachteile wie mangelnde Stromversorgung oder Störungsanfälligkeit, so dass eine zuverlässige und sichere Datenübertragung gewährleistet ist. Die ProGAUGE-Technologie basiert auf Niederfrequenztechnik, die eine sichere Übertragung auch unter schwierigen Bedingungen, wie Metalldeckel, Betonsumpf und hohes Verkehrsaufkommen an der Tankstelle im Außenbereich, garantiert.

Main features

Wichtigste Eigenschaften im Überblick
Unterstützt Remotediagnose/-unterstützung Austausch des inneren Sensors ohne Entfernung des Messstabs aus dem Tank Remoteeinstellung der Betriebsparameter Verbindung mit dem Tank: fixes oder anpassbares Gewinde / angeflanscht / im Steigrohr. Schaft aus Edelstahl AISI 304/316. Messbereich von 500 mm bis 5500 mm. Messdaten zu:

0,01 mm

Füllstand des Produkts

0,01 mm

Trennschichthöhe (Wasserdetektion)

Up to max. 5 integrated digital sensors

Produktdurchschnittstemperatur

+/- 0,5 mm

Standardmessgenauigkeit

+/- 0,01 mm

Standardauflösung

+/- 0,2 °C

Bereich der Temperaturgenauigkeit von -20 +70 °C

± 0,0625 °C

Temperaturauflösung

ProGAUGE-Sonden

XMT-Sonden

Diese intrinsisch sicheren Sonden werden aus biegesteifem Edelstahl hergestellt, um eine Qualitätslösung mit langer Nutzungsdauer zu gewährleisten. Die eingesetzte magnetostriktive Technologie ist höchst präzise und die Sonden sind in verschiedenen Größen erhältlich (500 mm – 5 500 mm). Die Sonden eignen sich für alle Kraftstoffarten, auch für Flüssiggas und AdBlue®.

XMT-Funksonden

Innovative Funksonden, die auf intelligenter Technologie basieren, um höhere Zuverlässigkeit zu erzielen und Interferenzen zu verringern. Dank der dedizierten Bandbreite für Zähler und Telemetrie ist diese Sonde ideal an die Bedürfnisse von Tankstellen angepasst. Durch den niedrigeren Energieverbrauch verlängert sich die Lebensdauer der Batterie um bis zu 5 Jahre. Die einfache Anbringung der Funksonden und der Antennen machen Erdarbeiten und das Verlegen von Kabeln überflüssig.

Maglink LX

Die Maglink LX von ProGauge ist eine Bedienkonsole der nächsten Generation, die flexible und den Erfordernissen der Branche angepasste Eigenschaften und Funktionen bereitstellt. Die Konsole ist Linux-basiert, unterstützt optional Kabel- und Funksonden und kann ohne Erweiterungsmodule 1 bis 32 Sonden verwalten. Der Webserver gewährleistet das Remote-Kraftstoff-Management und die Anschlussfähigkeit über internetfähigen PC oder Tablet.

You are using an outdated browser . Please upgrade your browser to improve your experience.

To upgrade your browser we refer you to:

browsehappy.com Close