
Auf Langstreckenfahrten müssen Ihre Fahrer Lastkraftwägen auch an kommerziellen Tankstellen an der Strecke betanken. Sie benötigen diese Daten, um den realen Kraftstoffverbrauch zu kontrollieren – DiaLOG bietet Ihnen eine Lösung für den Datenimport und die Zusammenführung mit den übrigen Daten, um Ihnen vollständige Informationen zum Verbrauch Ihres Fuhrparks zur Verfügung zu stellen.

Fahrzeug, die nicht immer an der betriebseigenen Tankstellen tanken können, sondern auch ein öffentlichen Tankstellen tanken, verwenden sogenannte Flottenkarten. DiaLOG ermöglicht es Ihnen, Daten von Drittanbietern zu importieren, sodass Sie alle Daten an einem Ort haben. Ebenso können Flottenkarten, die zum Tanken der Fahrzeuge an öffentlichen Tankstellen verwendet werden, auch zur Identifikation an der betriebseigenen Tankstelle dienen.
Unsere Empfehlungen für Businesslösungen
Superschnelles Betanken
Die Hochleistungs-Zapfsäulen von Tokheim erreichen bis zu 200 l/min zur schnellen Betankung Ihrer Lastwagenflotte. Der Tokheim Satellitenanschluss ermöglicht sogar das gleichzeitige Befüllen von zwei auf entgegengesetzten Seiten des LKWs gelegenen Tanks.
RFID-Tags zur Fahrzeugerkennung
Jeder Lastwagen hat seinen eigenen Tag, den die Fahrer zur Identifizierung des Lastwagens verwenden. Unser Angebot umfasst verschiedene Arten der Erkennung von Fahrern, wie z. B. RFID-Tag, EU-weit gültige Fahrausweise oder verschiedene Karten mit Magnetstreifen.
Berichte
Erhalten Sie automatisierte Berichte über E-Mail oder greifen Sie jederzeit von unterwegs über Ihr Smartphone oder Laptop auf alle Daten zu.
NinaTrans
„Insbesondere TSG bietet umfangreiche Erfahrung und ausgezeichneten Service: Mit unserer Dienstleistervereinbarung und präventiver Wartung vermeiden wir im Allgemeinen alle Probleme. Bei Pannen ist TSG schnell erreichbar und hat das Problem schnell gelöst. Wir sind insgesamt sehr zufrieden.”
